Impressum

Impressum

 

Verantwortlich für den Inhalt des Online-Angebots und Anbieter der Dienste:

MohrInsurance GmbH & Co. KG

Geschäftsführerin und persönlich haftende Gesellschaft: Mohr Geschäftsführungs-GmbH

Geschäftsführer der persönlich haftenden Gesellschaft: Timo Mohr
Büroanschrift: Thesings Allee 10, 33332 Gütersloh
Telefon: 05241 7434990
Fax: 05241 21223-65
E-Mail: info@mohrinsurance.com

Sitz der Gesellschaft: Thesings Allee 10, 33332 Gütersloh
Registergericht: Amtsgericht Gütersloh, HRA 7095

 

Registereintragung (Versicherungsvermittler)

Die Eintragung der persönlich haftenden Gesellschaft in das Register nach § 34d GewO (Versicherungsvermittler) kann im Wege des automatischen Abrufs über Internet (www.vermittlerregister.info) oder schriftlich beim Vermittlerregister überprüft werden.
Registeradresse: IHK Ostwestfalen zu Bielefeld, Elsa-Brändström-Str. 1-3, 33602 Bielefeld, 
http://www.bielefeld.ihk.de.
Die Registriernummer lautet: D-8HAY-NJLJ2-96

 

Tätigkeiten und Vergütung (Tätigkeit als Versicherungsvermittler):

Wir bieten Beratungsleistungen auf dem Gebiet der Versicherungsvermittlung an. Für die Vermittlung von Versicherungen erhalten wir eine Vergütung, die Bestandteil der Versicherungsprämie sind. Sonstige Vergütungen oder Zuwendungen erhalten wir nicht, wenn mit unserem Kunden nichts Abweichendes vereinbart ist.

 

Registereintragung (Finanzanlagenvermittler)

Die Eintragung der persönlich haftenden Gesellschaft in das Register nach § 34f Abs. 1 S. 1 GewO (Finanzanlagenvermittler) kann im Wege des automatischen Abrufs über Internet (www.vermittlerregister.info) oder schriftlich beim Vermittlerregister überprüft werden.
Registeradresse: IHK Ostwestfalen zu Bielefeld, Elsa-Brändström-Str. 1-3, 33602 Bielefeld,
http://www.bielefeld.ihk.de.
Die Registriernummer lautet: D-F-108-CKN4-93


Berufsrechtliche Regelungen
Die persönlich haftende Gesellschaft ist Mitglied der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld, Elsa-Brändström-Str. 1-3, 33602 Bielefeld.
Berufsbezeichnung: Versicherungsmakler nach § 34 d Abs. 1 GewO und Finanzanlagenvermittler nach § 34f Abs. 1 Satz 1 GewO; Berufsbezeichnungen verliehen durch die Bundesrepublik Deutschland

Berufsrechtliche Regelungen der jeweiligen Gesellschaft sind:
- § 34d Gewerbeordnung
- §§ 59-68 VVG
- VersVermV
- § 34f Gewerbeordnung
- FinVermV

Die Berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebene Homepage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.

Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 10 Abs. 3 MDStV:
MohrInsurance GmbH & Co. KG

 


Schlichtungsstellen

Wir sind verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor den Schlichtungsstellen Versicherungsombudsmann e.V. und Ombudsmann für die private Kranken- und Pflegeversicherung teilzunehmen. An Streitbeilegungsverfahren vor den Schlichtungsstellen Ombudsstelle für Investmentfonds des BVI und Ombudsstelle Geschlossene Fonds nehmen wir freiwillig teil.


Anschriften von Schlichtungsstellen

  • Versicherungsombudsmann e.V., Postfach 080632, 10006 Berlin, www.versicherungsombudsmann.de
  • Ombudsmann für die private Kranken- und Pflegeversicherung, Postfach 060222, 10052 Berlin,
    www.pkv-ombudsmann.de
  • Ombudsstelle für Investmentfonds des BVI, Unter den Linden 42, 10117 Berlin,
    www.ombudsstelle-investmentfonds.de
  • Ombudsstelle Geschlossene Fonds, Invalidenstr. 35, 10115 Berlin,
    www.ombudsstelle-gfonds.de

Der Kunde sollte beachten, dass das Schlichtungsverfahren erst angerufen werden kann, wenn seiner Beschwerde durch uns nicht zu seiner Zufriedenheit abgeholfen werden konnte, oder wir seine Beschwerde länger als zwei Monate nicht bearbeitet haben. Eine Beschwerde können Sie bei uns mündlich anbringen oder uns schriftlich oder in Textform (Email, Telefax o.ä.) einreichen.

 



Inhalt des Onlineangebotes
Die Inhalte dieser Internetseite sind ausschließlich dazu gedacht, als allgemeine Richtlinie und Orientierung für den persönlichen Interessensbereich des Benutzers zu dienen, wobei dieser für die Weiterverwendung der Informationen selbst verantwortlich ist. Die Informationen werden mit dem Grundverständnis gegeben, dass der Herausgeber auf diesem Weg keine rechtlichen, betriebswirtschaftlichen, steuerlichen oder andere professionellen Ratschläge bzw. Dienstleistungen erteilt. Gesetze und Vorschriften ändern sich ständig und können nur auf konkrete tatsächliche Situationen angewandt werden. Daher können und sollen die bereitgestellten Informationen eine fachliche Beratung nicht ersetzen.
Der Herausgeber übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Herausgeber behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Verweise und Links
Sofern auf Verweisziele ("Links") direkt oder indirekt verwiesen wird, die außerhalb unseres Verantwortungsbereiches liegen, haftet für deren Inhalt und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung der dort dargebotenen Informationen entstehen, allein der Anbieter dieser Seiten, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist. Wir distanzieren uns daher ausdrücklich von den Inhalten dieser Seiten.

Urheber- und Kennzeichenrecht
Alle innerhalb dieses Internetangebots genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind.

Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokuments in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.


 

Information zur Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken bei der Beratungstätigkeit (Art. 3 TVO)

Um Nachhaltigkeitsrisiken bei der Beratung einzubeziehen, werden im Rahmen der Auswahl von Anbietern (Finanzmarktteilnehmern) und deren Finanzprodukten deren zur Verfügung gestellte Informationen berücksichtigt.
Anbieter, die erkennbar keine Strategie zur Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken in ihre Investitionsentscheidungen haben, werden ggf. nicht angeboten.
Im Rahmen der Beratung wird ggf. gesondert dargestellt, wenn die Berücksichtigung der Nachhaltigkeitsrisiken bei der Investmententscheidung erkennbare Vor- bzw. Nachteile für den Kunden bedeuten.
Über die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken bei Investitionsentscheidungen des jeweiligen Anbieters informiert dieser mit seinen vorvertraglichen Informationen. Fragen dazu kann der Kunde im Vorfeld eines möglichen Abschlusses ansprechen.

Information zur Berücksichtigung nachteiliger Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren (Art. 4 TVO in Verbindung mit Art. 11 der Ergänzung zur TVO vom 01. Januar 2023)

Erklärung über die Berücksichtigung der wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren bei der Anlage- und Versicherungsberatung:

Bei der Beratung ist es unser Ziel, Ihnen ein geeignetes Anlage-/Versicherungsanlageprodukt empfehlen zu können. Dabei berücksichtigen wir auch Ihre Nachhaltigkeitspräferenzen, sofern Sie dies wünschen. Hierbei können Sie festlegen, ob bei Ihrer Anlage ökologische und/oder soziale Werte sowie Grundsätze guter Unternehmensführung und/oder die wichtigsten nachteiligen Auswirkungen von Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren berücksichtigt werden sollen. Der Gesetzgeber hat je nach Art des Anlageziels (Investition in Unternehmen, Staaten, Immobilien etc.) in folgenden Bereichen „Indikatoren“ für die wichtigsten nachteiligen Auswirkungen ihrer Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren bestimmt:

- Umwelt-, Sozial- und Arbeitnehmerbelange
- Die Achtung der Menschenrechte
- Die Bekämpfung von Korruption und Bestechung.

Die Produktanbieter sind gesetzlich verpflichtet, eine Erklärung zu veröffentlichen, welche Strategie sie in Bezug auf die Berücksichtigung der wichtigsten nachteiligen Auswirkungen und den Umgang damit verfolgen. Dies bezieht sich insbesondere auf Treibhausgasemissionen, Wasserverbrauch, Biodiversität, Abfall, Soziales und Arbeitnehmerbelange (einschließlich Menschenrechte und Korruption). Wenn Sie sich dazu entscheiden, dass die wichtigsten nachteiligen Auswirkungen Ihrer Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren bei der Produktauswahl berücksichtigt werden sollen, beachten wir im Rahmen des Auswahlprozesses die von den Produktanbietern bereitgestellten Informationen sowie die von den Produktanbietern dargelegten Strategien.
Eigene Einstufungs- und Auswahlmethoden zu den Informationen der Produktanbieter wenden wir nicht an. Es erfolgt keine gesonderte Prüfung der Angaben der Produktanbieter in Hinblick auf ihre Plausibilität.

Informationen zur Vergütungspolitik bei der Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken (Art. 5 TVO)

Die Vergütung für die Vermittlung von Finanzprodukten wird nicht von den jeweiligen Nachhaltigkeitsrisiken beeinflusst.


 

nach oben
Sie wünschen einen Rückruf?
Wünschen Sie einen Termin?
Sie möchten Ihre Daten ändern?
 
 
 
 

Sie benötigen einen persönlichen Ansprechpartner oder individuelle Beratung? Wir rufen Sie gerne zurück und nehmen uns Zeit für Sie.
(* Pflichtfelder)

Nachricht (Erreichbarkeit)

Sie wünschen einen persönlichen Termin mit individueller Beratung? Wir freuen uns auf ein persönliches Treffen.

Nachricht (Terminvorschlag)

Sie sind umgezogen oder andere Daten haben sich geändert? Bitte teilen Sie uns kurz mit was wir ändern sollen damit Ihre Unterlagen immer auf dem neuesten Stand sind. 
Wichtig: Übermitteln Sie uns auf diesem Wege keine Passwörter oder Zugangsdaten!

Nachricht (zu ändernde Daten)